Anstattbeitrag wird ab 2025 schrittweise angehoben! Achtung!
Mit dem Landessporttag am 16.11.2024 in Erfurt gab es ein zentralen Punkt, der sich maßgeblich auf die Mitgliedsvereine auswirken wird.
Es wurde beschlossen, dass der Anstattbeitrag in den Jahren 2025 und 2026 enorm ansteigen- und schließlich 2027 gänzlich wegfallen wird.
Im §13 (1) der Satzung des LSB Thüringen heisst es im Punkt (2) Die Sportvereine sind jährlich zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrages und eines zusätzlichen Beitrages für ihre verbandsungebundenen
Mitglieder (Anstatt-Beitrag) verpflichtet. Die Höhe der Beiträge und deren Fälligkeit werden durch die Mitgliederversammlung bestimmt.
Zu einem Anstattbeitrag werden diejenigen Vereine gebeten, die sich entgegen der Satzung des LSB, mit einzelnen Mitgliedern des Vereins zu keinem Landesverband oder Anschlussorganisation bekennen.
In der Bestandserhebung war es bisher so, dass man die Möglichkeit hatte "... oLFV" auszuwählen.
Beispiel:
SV Musterstadt hat 20 Mitglieder, davon spielen 10 Mitglieder aktiv und im Wettkampfbetrieb Tischtennis, die anderen 10 nur im Hobbybereich.
Bisher hatte der Verein folgende Meldung bei der Bestandserhebung gemacht.
10x Tischtennis
10x Tischtennis oLFV
Der Verein zahlte neben den Mitgliedsbeiträgen an den LSB i.H.v. 3,60€/Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren und 5,00€/Erwachsenen für 10 Mitglieder den Beitrag beim entsprechenden Fachverband und für 10 Mitglieder den Anstattbeitrag (ohne Zuordnung zum Verband)
Bisherige Ausgaben Anstattbeitrag = 3,00€/Mitglieder ab 7 Jahren
Zukünftige Ausgaben Anstattbeitrag:
2025 für 0-17 Jahre = 3,00€, für alle ab dem 18.Lebensjahr = 6,00€
2026 für 0-17 Jahre = 5,00€, für alle ab dem 18.Lebensjahr = 10,00€
2027 entfällt die Möglichkeit "oFV" Zuordnung!