Anstattbeitrag ab 2025

Anstattbeitrag wird ab 2025 schrittweise angehoben! Achtung!

Mit dem Landessporttag am 16.11.2024 in Erfurt gab es ein zentralen Punkt, der sich maßgeblich auf die Mitgliedsvereine auswirken wird.

Es wurde beschlossen, dass der Anstattbeitrag in den Jahren 2025 und 2026 enorm ansteigen- und schließlich 2027 gänzlich wegfallen wird.

Im §13 (1) der Satzung des LSB Thüringen heisst es im Punkt (2) Die Sportvereine sind jährlich zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrages und eines zusätzlichen Beitrages für ihre verbandsungebundenen
Mitglieder (Anstatt-Beitrag) verpflichtet. Die Höhe der Beiträge und deren Fälligkeit werden durch die Mitgliederversammlung bestimmt.

Zu einem Anstattbeitrag werden diejenigen Vereine gebeten, die sich entgegen der Satzung des LSB, mit einzelnen Mitgliedern des Vereins zu keinem Landesverband oder Anschlussorganisation bekennen.

In der Bestandserhebung war es bisher so, dass man die Möglichkeit hatte "... oLFV" auszuwählen.

Beispiel:

SV Musterstadt hat 20 Mitglieder, davon spielen 10 Mitglieder aktiv und im Wettkampfbetrieb Tischtennis, die anderen 10 nur im Hobbybereich.

Bisher hatte der Verein folgende Meldung bei der Bestandserhebung gemacht.

10x Tischtennis

10x Tischtennis oLFV

Der Verein zahlte neben den Mitgliedsbeiträgen an den LSB i.H.v. 3,60€/Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren und 5,00€/Erwachsenen für 10 Mitglieder den Beitrag beim entsprechenden Fachverband und für 10 Mitglieder den Anstattbeitrag (ohne Zuordnung zum Verband)

Bisherige Ausgaben Anstattbeitrag = 3,00€/Mitglieder ab 7 Jahren

Zukünftige Ausgaben Anstattbeitrag:

2025 für 0-17 Jahre = 3,00€, für alle ab dem 18.Lebensjahr = 6,00€

2026 für 0-17 Jahre = 5,00€, für alle ab dem 18.Lebensjahr = 10,00€

2027 entfällt die Möglichkeit "oFV" Zuordnung!

Fitness- und Dance Convention

Am 16.08.2025 findet unsere erste Fitness- und Dance Convention in der Jahnsporthalle Arnstadt statt.

Neben vielen Fitnessangeboten gibt es auch die Möglichkeit für Lizenzinhaber ihre Übungsleiter C und B Lizenz zu verlängern.

 alleworkshops

 

Das Anmeldeportal ist bereits geöffnet und wir freuen uns auf viele sportbegeisterte

Hier der Link zur Anmeldung und den Angeboten

Kreisjugendspiele

Kreisjugendspiele 2025

Für die Durchführung der Kreisjugendspiele (KJS) wurden 2024 neue Richtlinien festgelegt, die hier aufgeführt werden:

  • Ausrichter der KJS sind Kreisfachverbände und Vereine des KSB Ilm-Kreis e.V.
  • teilnahmeberechtigt und förderfähig sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren
  • KJS dürfen pro Sportart nur einmal im Jahr zentral durchgeführt werden
  • KJS sind ohne Teilnehmergebühr/Startgebühr durchzuführen
  • die finanzielle Förderung der KJS ist teilnehmerabhängig und wird im Nachgang abgerechnet
  • Neben Medaillen und Urkunden, werden den ausrichtenden Vereinen/Kreisfachverbänden folgende Fördermöglichkeiten, bei Beachtung aller Regelungen, je nach Teilnehmerzahl zur Verfügung gestellt:
    • Bis 50 Teilnehmer = 75€
    • Bis 100 Teilnehmer = 200€
    • Bis 150 Teilnehmer = 300€
    • Über 150 Teilnehmer = 400€
  • KJS sind 8 Wochen vor Durchführung beim KSB Ilm-Kreis e.V. schriftlich (gern auch als Mail) mittels Formblatt anzuzeigen (Formblatt und Abrechnungsblatt wird ab 30.04. auf der Homepage des KSB zur Verfügung gestellt)
  • die Ausschreibung der KJS ist mindestens 6 Wochen vor der Veranstaltung auf der eigenen Homepage und aller Social Media Plattformen anzuzeigen bzw. zu veröffentlichen
  • die Abrechnung (Formblatt) erfolgt binnen 6 Wochen nach der Durchführung
  • neben der Teilnehmerliste, muss auch die Ergebnisliste zusammen mit dem Abrechnungsblatt eingereicht werden
  • Bei Durchführung der KJS zum Ende des Jahres erfolgt die Abrechnung bis spätestens 20.12.des laufenden Jahres
  • Nicht benötigte Medaillen und Urkunden sind ebenfalls mindestens 6 Wochen nach der Veranstaltung zurückzugeben

 bildkjs

Einzureichende Unterlagen bei Beantragung:

  • Antragsformular (Antragstellung Durchführung KJS 2025) + Ausschreibung
  • Formloses Schreiben zu benötigten Materialien (Urkunden und Medaillen)

Nach erfolgter Veranstaltung sind folgende Unterlagen einzureichen:


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Kreissportbund Ilm-Kreis e.V.
Auf der Setze 20
99310 Arnstadt

Telefon: 03628 – 602290
E-Mail: info@ksb-ilm-kreis.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Sportjugend Ilm-Kreis e.V.
Schleusinger Allee 13
98693 Ilmenau

Telefon: 03677 - 893092
E-Mail: info@sportjugend-ilmkreis.de